Glass Skin – Das Geheimnis makelloser Haut mit natürlicher Frische
- Sara Schwedes
- 6. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Der Begriff „Glass Skin“ geistert seit einigen Jahren durch Instagram, TikTok und Beauty-Blogs – doch 2025 ist der Trend endgültig angekommen. Was früher ein exklusives Geheimnis der koreanischen Hautpflege war, ist heute ein globales Beauty-Statement: Eine Haut, so klar, glatt und strahlend wie Glas. In einer Ära, in der Natürlichkeit und minimalistische Eleganz dominieren, wird „Glass Skin“ zum Inbegriff gepflegter Schönheit.
Was bedeutet Glass Skin?
Der Begriff beschreibt eine Haut, die makellos, glatt, porenlos, tief hydratisiert und gesund aussieht – mit einem taufrischen Glow. Im Gegensatz zu mattem Make-up oder starkem Contouring liegt der Fokus hier auf der natürlichen Ausstrahlung. Das Ziel: Eine Haut, die so gut gepflegt ist, dass sie kaum noch Make-up braucht.

Die 5 goldenen Schritte zur Glass Skin
1. Sanfte Reinigung – Der erste Schlüssel zum Glow
Double Cleansing gehört zum Pflichtprogramm. Zuerst ein Reinigungsöl oder Balm, danach ein mildes Gel oder eine Creme-Cleanser. So wird die Haut porentief gereinigt, ohne sie auszutrocknen.
2. Toner & Essenzen – Feuchtigkeitsschichten aufbauen
Leichte, flüssige Produkte wie Toner, Essenzen oder Mists helfen, die Haut aufnahmebereit zu machen und erste Feuchtigkeitsschichten zu legen. Wichtige Inhaltsstoffe: Hyaluronsäure, grüne Tees, Panthenol.
3. Seren mit Wirkung – Wirkstoffpflege mit System
Hier wird gezielt gearbeitet: Niacinamid für Porenverfeinerung, Vitamin C für Glow, Peptide für Festigkeit. Die Reihenfolge zählt – leicht vor reichhaltig.
4. Intensive Feuchtigkeit – Aufpolsterung von innen
Ein gelartiger Moisturizer oder Cream-Layer bildet das Herzstück. Für mich sind Produkte mit Ceramiden, Beta-Glucan und fermentierten Wirkstoffen besonders beliebt.
5. Glow mit Schutz – SPF ist Pflicht
Morgens immer mit einem hochwertigen Sonnenschutz abschließen – auch bei bewölktem Himmel. Ein SPF mit leichtem Glow-Effekt (z. B. Tinted Sunscreens oder Sunserum) sorgt für ein perfektes Finish.

Fazit
Glass Skin ist weit mehr als ein kurzfristiger Social-Media-Trend – es ist eine neue Definition von Schönheit. Statt sich zu verstecken, geht es darum, die eigene Haut in ihrer besten Version zu zeigen: frisch, gesund und leuchtend. Wer seine Skincare smart aufbaut und gezielt pflegt, wird mit echtem Glow belohnt.

Extra-Tipps
- Glow-Treatments im Studio:Viele Berliner Studios bieten Skinbooster, Fruchtsäurepeelings oder LED-Lichttherapie an, die den Glass-Skin-Look aufbauen und intensivieren
- Lifestyle-Einfluss: Viel Wasser trinken, Anti-Stress-Routinen, Schlaf und bewusste Ernährung sind Schlüssel zum dauerhaften Erfolg
- Lokale Marken entdecken: Berliner Beauty-Brands wie MERME Berlin oder Lovely Day setzen auf minimalistische, vegane Pflege mit Glow-Garantie
Comments